Die aktuellen Medienmeldungen bestätigen den Eindruck, "daß nichts bleibt, wie es ist...". Der zweite Band des Buches vervollständigt die Untersuchungen zu typischen natürlichen Evolutionsprinzipien des ersten Bandes durch Analysen und Reflexionen der gesellschaftlichen Prozesse.
| ||
INHALT: 1. Gesellschaft als Selbst-Organisation - Zwischen Gewißheit und Offenheit - Befolgen wir alle nur Systemgesetze? - Selbstorganisationskonzepte für einen Neuaufbruch 2. Koevolution von Mensch-Natur-Gesellschaft - Wer sind wir Menschen? - Die Verschränkung von Natur und Geschichte - ... und wir entwickeln uns doch! 3. ... bis ans Ende dieser Welt - Globale Verstrickungen - Die Fähigkeit zu Über-Leben 4. Ein System siegt sich zu Tode - Toyotismus und andere Post-Fordismen - Eindimensionale Menschen mit grünen Haaren? - Dialektik der Innovation 5. Lust auf Zukunft? - Eine nachökonomische Gesellschaft als Ziel Ausschnitt: Rückgewinnung von Lebensressourcen - Wege, die den Zielen entsprechen (Ausschnitt) - Keime für andere Lebens- und Wirtschaftsweisen
Wen schon mal interessiert, was das Titelbild bedeutet, kann draufklicken...
| ![]() |
Das Buch ist inzwischen leider vergriffen und auch noch nicht online.
Aus meinem Schreibtagebuch der ersten Arbeitswochen an diesem Buch.
Surfende Schmetterlinge im politischen Chaos (1,5 Eu)
Mehr über Chaostheorie, Selbstorganisationskonzepte und Politik
- Kosmos und Leben - | - Gesellschaft - | |