Surfende Schmetterlinge im politischen Chaos |
Aus dem Inhalt:
|
![]() |
"Alternative Gesellschaftsvisionen haben Abschied genommen von der Vorstellung, die Menschen müßten entweder mit Macht zu ihrem Glück gezwungen werden oder wenigstens müsse eine Elite als Avantgarde den richtigen Weg weisen. Die Zeit ist reif für eine Gesellschaft, in der nicht mehr irgendeine persönliche (König, Fürsten) oder sachliche (Kapital, "Markt") Macht die vereinzelten Menschen in der Gesellschaft verbindet. Die Menschen können selbst "Assoziationen" eingehen, bei der sie keine Macht mehr abgeben ("Keine Macht für niemand!" Ton Steine Scherben)...." Was diese Assoziationen strukturell mit den Konzepten Selbst-Organisation, der Chaostheorie und Fraktalen zu tun haben, beschreibt dieses Bändchen aus dem Packpapierverlag. |
Annette Schlemm: Osnabrück, 2001 32 S., 1,50 Euro (+ Porto und Verpackg.) |
zu bestellen bei: Packpapier Verlag |
Herrmann beim Verkauf bei der Castor-Demo am 24.3.01 in Lüneburg