... macht und Angst, denn es läßt die Sicherheiten schwinden... ... und macht uns Mut, denn alles kann besser werden...
Wir stecken alle in Entwicklungen. Die zweite Hälfte dieses
Jahrhunderts scheint keinen Stillstand zuzulassen. Jeder muß
flexibel, mobil und dynamisch sein, sich dem rasenden Zeitenlauf
anpassen und mit gestalten...
Wie können wir uns dabei orientieren?
Wir und die Welt befinden uns in einem Entwicklungsprozeß,
der insgesamt nicht undurchschaubar ist. Wir wissen einiges über
die Entwicklung der Kräfte und Stoffe, die im Kosmos vorhanden
sind. Wir erkunden die wundervolle Entfaltung des Lebens auf unserer
Erde. Wir Menschen stehen selbst in einer Entwicklung als Einzelne
- und auch als Teil von Gemeinschaften und als Teil der gesamten
Menschheit.
In meinem ersten Buch zeige ich eine Gesamtschau der Ereignisse
seit dem "Urknall" und vollziehe die Gedanken nach,
die auf jeder wichtigen Etappe der Erkenntnis und des historischen
Weges der Menschheit - mit neuem Wissen untersetzt - zur Orientierung
wichtig sind.
ist der erste Band des Buches "Daß nichts bleibt, wie
es ist..." und beschreibt - philosophisch reflektiert - die
Entwicklung von Galaxien und Sternen im Kosmos sowie des Lebens
auf der Erde.
| ||
1. Dieses Buch ist eine Rückkehr
2. Wir und das große Universum
... 3. Das Leben auf der Erde
... 4. Philosophie für Menschen
| ![]()
-------------------------------
Dieckstr. 73, 48145 Münster
|
1996/1997 führten wir in Jena einige Diskussionen zu diesen Thematiken durch -
über die erste berichte ich auch hier im Web.
- Kosmos und Leben - | - Gesellschaft - | |
Dieses Buch ist mittlerweile beim Verlag vergriffen und auch ich habe keine Exemplare mehr zum Verkauf. Vielleicht haben Sie Glück im Antiquariatsbuchhandel oder ich habe mal Zeit, den Inhalt als pdf-File aufzubereiten... |
siehe auch:
ein Buch-Gespräch dazu in Jena