Herzlich Willkommen |
FreundInnen |
Wer wir sind? Wir sind keine Partei, obwohl wir Partei ergreifen. Wir sind kein Verein, obwohl wir uns vereinen. Wir sind wir - viele, die sich zustimmend auf die "Maquis" beziehen: In der französischen Resistance bezeichnete der Maquis (der "Busch") jene Gegend, die nicht von den Nazis oder Kollaborateuren beherrscht wurde. In der SF-Fernsehserie "Deep Space Nine" und "Voyager" spielt der Maquis ebenfalls eine Rolle "zwischen den Imperien". Ganz ausführlich werden verschiedene typische politische Verhaltensweisen dargestellt im Buch Eine andere Veröffentlichung aus unseren Kreisen ist das Buch Preisgekrönt wurde der Beitrag von C.Spehr zur Beantwortung der von der Bundesstiftung Rosa Luxemburg gestellten Frage: "Unter welchen Bedingungen sind soziale Gleichheit und politische Freiheit vereinbar?" "Gleicher als Andere. Eine Grundlegung der Freien Kooperation" sind online nachlesbar. Wir waren auch beteiligt am Kongreß "Out of this world!" zu Science Fiction, Politik, Utopie (Bremen, 2.-3.12.2000). Hier gehts auch weiter... Ansonsten pflegen wir aber auch kleinere Treffen, Buchvorstellungen etc. Beim letzten Treffen in Göttingen entstand die Idee zum "Utopischen Klo"... Interessiert? Dann schreibt uns. Oder schnuppert in unsere Mailinglist rein und macht gleich richtig aktiv mit: mit dem folgenden Kommando im Textfeld (body) der Mail: subscribe fdm Oder: Verwende das Formular: Trage Deine Mailadresse in das Kästchen ein, klicke subscribe an, dann Klick auf "go", warte bis die Liste aller jpberlin-Listen erscheint; mach dann einen Haken in das Kästchen neben FDM, klicke dann ganz unten "apply" an und fertig. Oder: |
Mehr zum Maquis des 21. Jahrhunderts: |
Phil.-stübchen ![]() |
im Web ![]() |
Phil.-stübchen ![]() |
im Web ![]() |
|
|
![]() |
Kommt doch wieder mal vorbei bei uns... |
![]() |