Freie Menschen in freien Vereinbarungen
Die Expo 2000 bietet kapitalistische Zukunftsvisionen - Mensch und Natur sind verwertet. Der Widerstand dagegen sucht die Konfrontation, thematisch übergreifend und direkt. Aber was wären die Alternativen? Visionen und Konzepte müssen wieder formuliert und öffentlich gemacht werden. Dieses Buch ist ein Schritt dazu. Die Themen: Selbstorganisation und Selbstentfaltung, Emanzipatorische Visionen und Konzepte zu Ökonomie, Gleichberechtigung, Internationale Gerechtigkeit und das Verhältnis von Mensch und Natur. |
Gegenbilder zur EXPO
vom
163 Seiten, A5. |
![]() |
Einzelverkaufspreis: 19,80 DM. ab 5 Stueck: je 14,80 DM, ab 10 Stueck 12,80 DM, ab 50 Stueck 10 DM
Zu bestellen bei: Der Text des Buches ist auch Gegenstand eines Open-Theory-Projektes. Hier können die Texte online diskutiert werden. Eine weitere Downloadmöglichkeit besteht unter www.projektwerkstatt.de/download unter gegenbil.pdf In der März-Ausgabe 2001 der "Contraste" erscheint ein Interview mit den AutorInnen des "Gegenbilder"-Buches ("Freie Menschen in freien Vereinbarungen") - allerdings aus Platzgründen gekürzt.
Die Langfassung (zum diskutieren) findet ihr unter
Die AutorInnen gaben der Zeitschrift CONTRASTE ein Interview, das ebenfalls |
Die Ansätze aus diesem Buch sind kein "Rezept" für die Zukunft, hier legen auch nicht irgendwelche ExpertInnen fest, wie die Zukunft aussieht. Es faßt lediglich einige Gedanken der AutorInnen zusammen, die sie in verschiedenen Debatten gewonnen haben.
Es geht aber hoffentlich weiter....
Wenn einer allein träumt
|