|
|
Aufruf: |
|
|
|
|
Ganze Bücherschränke sind voll von utopischen Büchern, manche davon konnten tausende Menschen motivieren,
ihr eigenes Leben zu überdenken und nach Alternativen Ausschau zu halten, wie das Buch "Ökotopia" von E. Callenbach.
Diese Vision wurde damals zum Sinnbild für das, was viele von denen anstrebten, die sich mit dem System anlegten.
Diese Zeiten sind längst vorbei. Heute beherrschen traurig-trotzige Anti-Utopien, wahre Horrorvisionen die Zukunftsbilder.
Positive Utopien wirken entweder lächerlich oder man hat Angst, daß sie wieder zu Herrschaftsmitteln werden könnten.
Die "Fun-Generation" lebt anscheinend immer nur im Heute - in einer dauernden Party mit Unterbrechungen,
die man möglichst wegdrückt. Oder? Es gab bereits schon einmal eine Ö-Punkte mit dem Schwerpunkt "Utopien". Dort waren einige ältere utopische Ansätze erwähnt. Das letzte Heft speziell dazu erschien 2001 (und ist noch gegen Versandkosten bei mir bestellbar).
Ttotzdem suchen wir weiter danach, welche Zukunftsvorstellungen Ihr habt. Ist die Zeit der großen Utopien vorbei? Was wünscht Ihr Euch für Euch und eure Kinder
wirklich? Wie soll das Leben sein? Nach den Castoren, nach dem IFW, nach dem Börsencrash und nach der Behebung
schlimmerer Auswirkungen der Ökokatastrophen? Wovon wollen wir leben? Wieviel und welche Arbeit soll sein?
Wer darf sich was erlauben?
Vielleicht gibt es auch jetzt einen kulturellen "Vorschein" solcher Träume. In welcher Musik, welcher Erzählung,
welchem anderen Kunstwerk habt Ihr etwas davon entdeckt? Bitte schickt Eure Vorschläge und Anregungen an Ö-Punkte oder
Annette Schlemm Achtung: . |
|
F.J.Degenhardt schreibt über seine Vorstellungen,
daß "außer in meinen Liedern und Erzählungen" gar nicht vermittelbar ist, was
er will: |
|
Aus dem Bücherschrank der Utopien:
Zum Utopieprojekt des Philosophenstübchens
Alternativen - Archiv für Utopien, Visionen, Anarchie & Selbstorganisation - |
Im Rahmen einer allgemeinen Suche nach konkreten Utopien wollen wir in der Projektwerkstatt Saasen einen entsprechenden Archivteil einrichten und ausstatten.
Bitte schickt Eure Spenden an: |