|
C) Befreite kreative Menschlichkeit |
![]() |
|
Wir brauchen keine "Neuen Menschen" durch eine "Erziehungsdiktatur" erzeugen. Sie sind schon unter und in uns.
Dieses Wissen muß dazu genutzt werden, die Bedrohung durch die scheinbar unüberwindliche Entfremdung und Fetischisierung der Verhältnisse durch die Individuen aufzubrechen. (Der Nachweis der Entfremdung und Fetischisierung - wie von KRISIS - könnte kurzschlüssig so gedeutet werden, daß er nur noch mehr begründet - und damit verfestigt wird, wenn keine Auswege ableitbar sind.)
|
|
"Selbstentfaltung" kann man fassen als individuelles Entwickeln und Leben der eigenen Subjektivität,
der eigenen Persönlichkeit. Selbstentfaltung bedeutet die schrittweise und zunehmende Realisierung
menschlicher Möglichkeiten auf dem jeweils aktuell erreichten Niveau. Selbstentfaltung ist also unbegrenzt
und geht nur im gesellschaftlichen Kontext, denn Realisierung menschlicher Möglichkeiten ist in einer
freien Gesellschaft gleichbedeutend mit der Realisierung gesellschaftlicher Möglichkeiten. Selbstentfaltung
geht niemals auf Kosten anderer, sondern setzt die Entfaltung der anderen notwendig voraus, da sonst die
eigene Selbstentfaltung begrenzt wird. Im Interesse meiner Selbstentfaltung habe ich also ein unmittelbares
Interesse an der Selbstentfaltung der anderen. Diese sich selbst verstärkende gesellschaftliche Potenz läuft
unseren heutigen Bedingungen, unter denen man sich beschränkt nur auf Kosten anderer durchsetzen kann, total zuwider.
(aus: ![]() |