|
Real Existierendes Klo |
|
Konkret-Utopisches Klo |
Alles dreht sich (außer ums Geld, s.u.) um die TECHNIK: Wie funktioniert das Klo? |
Technikfrage ist prinzipiell untergeordnet. Es geht um Menschen. |
|
Es geht ums Geld-Verdienen (G - W - G´ mit G´>> G)), brauchbare Güter entstehen manchmal auch. |
Im Mittelpunkt stehen die BEDÜRFNISSE der Menschen. |
|
Trennung Produzenten - Konsumenten (Produktion "für Markt" - Marketing) - tendiert bereits zu "Prosumenten": automatisierte Kleinstserienfertigung ® Kundenindividuelle Massenproduktion - auf Grundlage von flexiblen, autonomen, verteilten Systeme einschließlich intelligenter, sich selbstorganisierender und sich selbst wartender Systeme |
Menschen machen, was sie wollen. |
|
Produktionsprinzipien : Fordismus ® Toyotismus - noch unter dem Diktat der Kapitalverwertung... |
Produktionsprinzipien: ökologische Kreislaufwirtschaft, Vernetzung entsprechend stofflich-energetisch-informationeller Vernunft (von Mensch - ggf. über Internet - zu Mensch...) |
|
Bewertung und Organisation der Arbeit entsprechend: "Was bringts" (G´) : innerhalb Gesellschaft, Familie, WG etc... |
"Tun, was MIR wichtig ist..." - immer öfter auch ein sauberes Klo haben wollen (weil mir auch wichtig ist, das andere das haben...und sie - meistens - genauso denken und handeln)... |