Totalität / Totum
bei Hegel und Bloch
 
Die Bezeichnung "Totalität" verweist auf "Vollständigkeit, Abgeschlossenheit, Vollkommenheit und Aufeinanderbezogensein in einem übergreifenden Systemganzen" (Wikipedia).

Lange Zeit galt es auch als unstrittig, dass die Philosophie als System zu betreiben ist. Darunter verstand Kant die Bildung einer "Einheit der mannigfaltigen Erkenntnisse unter einer Idee. Das dabei entstehende Ganze "ist also gegliedert (articulatio) und nicht gehäuft (coacervatio); es kann zwar innerlich (per intus susceptionem), aber nicht äußerlich (per appositionem) wachsen" (Kant KW 4: 695 f.)

Angesichts des postmodernen und postmarxistischen Mainstreams auch in linken und emanzipativen Debatten hat es der Totalitäts-Begriff aber inzwischen schwer, akzeptiert und verstanden zu werden (siehe auch König, Markl 2001).

1. Hegels Begriff von Totalität

 

Für Hegel war der Gedanke einer philosophischen Systematik zentral:

"Es muß das Bedürfnis entstehen, eine Totalität des Wissens, ein System der Wissenschaft zu produzieren." (HW 2: 46)

Eine Totalität ist nicht nur das Anhäufen von Wissensinhalten und es ist auch nicht nur eine geordnete Sammlung. Auch eine Übersetzung mit dem Wort "Gesamtheit" wäre zu unscharf. Hegel unterscheidet sogar die Begriffe Ganzheit und Totalität deutlich voneinander (vgl. Schlemm 2007, Pisarek 1995: 229). In einer Ganzheit werden das Ganze und die Teile zwar aufeinander bezogen, aber die Teile werden noch als unmittelbar selbständig betrachtet (HW 6: 165). Für eine Totalität gilt jedoch, dass ihre Momente nicht mehr selbständig sind, sondern jede Seite ist "als Moment der anderen gesetzt" (ebd.: 166). Marx verdeutlicht dies am Verhältnis der Momente Produktion, Zirkulation, Austausch und Distribution (MEW 42 E: 24 ff.). Sie bilden "alle Glieder einer Totalität [...], Unterschiede einer Einheit" und "die Produktion greift über" (ebd.: 34). "Eine bestimmte Produktion bestimmt also eine bestimmte Konsumtion, Distribution, Austausch und bestimmte Verhältnisse dieser verschiednen Momente zueinander. Allerdings wird auch die Produktion, in ihrer einseitigen Form, ihrerseits bestimmt durch die andren Momente." (ebd.)

Das Ganze und die Teile sind zwar auch "sich gegenseitig bedingend und voraussetzend" (ebd.: 165) aber ihr Verhältnis ist noch "äußerlich und mechanisch" (HW 8: 268 § 135 Zusatz). Hegel verwendet das bekannte Beispiel von den Körperteilen eines lebenden Organismus und bezeichnet als Teile eines Ganzen lediglich die Glieder eines Kadavers (ebd.). Das, was der Gesamtheit des Lebens entspricht, wird bei Hegel zur "Totalität". Diese Totalität ist nicht nur eine um Lebendigkeit und Wirksamkeit angereicherte Ganzheit, sondern wenn etwas als Totalität betrachtet wird, werden nicht mehr unmittelbare Dinge oder Gegebenheiten in ihrer Verbundenheit betrachtet, sondern es geht um die inneren Momente eines Gegenstandes, die nicht als unmittelbare Teile auftreten, sondern eher als qualitative Momente. Eine Gesellschaft als Totalität zu betrachten, sieht sie nicht als Gesamtheit der Individuen, sondern als Gesamtheit der qualitativen Aspekte, die die Gesellschaft in ihrer Einzigartigkeit ausmachen. So ist die Produktion in einer Gesellschaft eine Einheit von Produktion, Konsumtion, Distribution und Austausch (MEW 42 E: 24 ff.). Die Totalität Produktion ist die Einheit ihrer Momente Produktion, Konsumtion, Distribution und Austausch. Wenn die Produktion auf diese Weise als Totalität erkannt ist, wird auch bei weiterem Erkenntnisfortschritt nicht plötzlich noch ein weiteres Moment auftauchen, um "Produktion" zu bestimmen (eine Totalität mit anderen Momenten ist dann auch eine andere Totalität).

Um als Totalität erkannt zu sein, müssen die Momente vollständig sein. Insofern ist eine Totalität abgeschlossen und diese Abgeschlossenheit und Vollständigkeit hat nichts mit Statik und "Fertig-Sein" zu tun. Denn, wie schon Kant vermerkte, auch wenn eine Totalität nicht mehr äußerlich wachsen kann, so kann sie sich innerlich präziser bestimmen.

Stellen wir dies noch einmal an einem Beispiel vor: Ein Lebewesen ist ein Ganzes, das aus vielen Teilen besteht: Kopf, Rumpf, Beinen, Organen, Fell etc., etc. Aber die Aufzählung der Teile, sogar wenn sie relativ vollständig ist, kennzeichnet das Lebewesen noch nicht als Totalität. Wenn wir nach der Totalität suchen, so meinen wir die Gesamtheit der Momente Stoffwechsel, Beweglichkeit, Fortpflanzung. Die Frage, welche Momente das Leben ausreichend kennzeichnen, ist genau die Frage nach der Bestimmung der Totalität des Lebens. In welcher Weise diese Totalität dann realisiert ist, ob durch Tentakel oder Beine, durch Zellteilung oder Sexualität, hat mit der Frage dieser Vollständigkeit nichts zu tun.

Eine Totalität ist insofern vollständig, als ihre Momente sie vollständig bestimmen. Anders ausgesprochen: Die Totalität wird nur durch Bestimmungen bestimmt, die in ihr selbst stecken, nicht von außerhalb. Ihre innere Struktur, ihr innerer Zusammenhang bestimmen sie. Sie ist frei von einer Abhängigkeit von Anderen, das nicht ihre eigenes Moment, ihre eigene Bestimmung wäre. (vgl. Erdmann 1864 § 140: 110, HW 10: 26 § 382 Zusatz). Eine Totalität setzt alle Veränderungen aus sich selbst heraus und ist somit Subjekt. Dabei bleibt sie bei sich selbst (HW 8: 309, § 161 Z); sie wird nichts Anderes, was noch außerhalb ihrer wäre. Etwas als Totalität zu begreifen bedeutet dann, es aus seinen eigenen Bestimmungen und Zusammenhängen zu erklären, als etwas, was sich selbst bedingt (Warnke 1977: 39). In der Hegelschen Philosophie ist dies die höchste Form der Erkenntnis und diese ist das alleinige Ziel der Philosophie.

Auffallend ist, dass eine Totalität auf keine ihrer bestimmenden Momente in ihrer spezifischen Besonderheit verzichten kann, sonst wäre sie nicht mehr vollständig. Deshalb ist eine Totalität niemals abstrakt allgemein, "nur formelle Identität mit sich" (HW 17: 267). Als konkret Allgemeines ist sie dagegen eine "Einheit von unterschiedenen Bestimmungen" (HW 20: 474).

Der Vorwurf des "Totalitarismus" an eine Philosophie, die Totalitäten denkt, ist deshalb ein Missverständnis. Er verwechselt genau die abstrakte Allgemeinheit, die er ablehnt, mit der konkreten, die kaum bekannt ist. Es geht dann um eine abstrakte Allgemeinheit im Sinne: "Subsumtion von allem und aller unter eines; Subsumtion des Einzelnen, des Individuellen unter das Allgemeine (oder Zentrale)" (Wahsner 1995: 236) Hegels Allgemeines, besonders in der Totalität ist dagegen konkret allgemein:

"Hegel begründete den Ansatz zu einem Begriff des Allgemeine, das nicht in der Subsumtion von besonderen oder das Individuelle unter das Allgemeine besteht." (Wahsner 1995: 237) Für Hegel ist solch eine Totalität der "Geist" und anhand von Aussagen über den Geist kann man sich verdeutlichen, was Hegel unter einer Totalität versteht. An vielen Stellen legt Hegel dazu dar, dass der Geist nichts Statisches ist, sondern die Tätigkeit des "Sichaufsichselbstbeziehens"s (HW 10: 26 § 382 Zusatz). Der Geist, oder auch das als Totalität Allgemeine gibt sich ein Dasein, indem es sich bestimmt und damit besondert. In seinen Besonderungen, seinen Manifestationen in Natur und Gesellschaft bleibt er er selbst, das Ich bleibt in seiner Unterscheidung bei sich (ebd.: 21 § 281 Zusatz) - insofern gibt es eine Statik. Aber das Allgemeine, der Geist, das Ich ist nur wirklich in diesen Besonderungen, es gab sich die Bestimmungen, um zu sich selbst zu kommen. Der Geist ist deshalb der "Prozess der Selbstverwirklichung seines Begriffs" (ebd.: 15 § 379 Zusatz) und als Prozess niemals statisch-fertig. Deshalb fasst eine Totalität ein System immer "vom Standpunkt des Werdens und der Entwicklung." (Warnke 1977: 63)

Wie Renate Wahsner deutlich macht, ist diese konkret-allgemeine Totalität bei Hegel lediglich ein "Ansatz zu einem Allgemeinen das nicht in der Subsumtion [...] unter das Allgemeine besteht" (Wahsner 1995: 237, kursiv A.S.) Eine der Beschränkungen bei Hegel ist, dass er die Produktion nur in der Begrifflichkeit der Zirkulation denkt (ebd.: 238). Wahsner vermisst auch bei Marx noch den Begriff der konkret-allgemeinen Arbeit (ebd.). Sie versucht erste Schritte in einer Konzeption des "kollektiven Individuums", d.h. eines sich durch das Gegeneinander der Gegenstände oder Individuen konstituierendes Ganzes, das als dieses Ganze als ein System oder ein Individuum höherer Ordnung aufgefasst werden kann (Wahsner 1993/1996: 186). Dieses Allgemeine sollte dann das von Moses Hess als "Für-einander-Sein" Bezeichneten begrifflich fassen.

Mehr zum Begriff "Totalität" und zu seiner Kritik bei Lukács, Korsch, Horkheimer und Adorno siehe bei König und Markl (2001).

2. Blochs Totum

Ernst Blochs Konzept der Totalität basiert auf einem philosophischen offenen System, bei dem nicht eine immer schon vorhandene Entität wie der absolute Geist oder das Wesen sich durch ihre eigenen Unterscheidungen hindurch bewegt und wieder bei sich ankommt, was Bloch als bloße "Anamnesis" kritisiert.  

Wesenheit macht sich dort nur als Ge-Wesenheit kenntlich (TE 276). Bei Bloch dagegen liegt das Wesen der Welt selber an der Front. (PH 18): "Das Eigentliche oder Wesen ist nichts fertig Vorhandenes..." (PH 1625) Das Wesen ist bei Bloch gerade "dasjenige, was noch nicht ist, was im Kern der Dinge nach sich selbst treibt, was in der Tendenz-Latenz des Prozesses seine Genesis erwartet" (ebd.). Für Bloch gilt:

"Der Schoß der Materie ist in ihren Gestaltungen so bedürftig wie zu ihnen noch fruchtbar; steht doch genau das eigene Wesen, die Essenz der Prozeßmaterie noch aus, steht nicht als Ge-wesenheit am Anfang, sondern als An-wesenheit herausmanifestiert, einzig am Ende." (TE 299) Bloch kritisiert deshalb jene "Totalitäts"-Vorstellungen, die einen "Glauben an einen lückenlosen Zusammenhang" implizieren (PA 50). Bloch stellt dieser deterministischen Totalitätsvorstellung die Montage entgegen. Für Bloch gibt es keinen lückenlosen Zusammenhang, denn eine sich entwickelnde Sache hat keine fertige Bestimmung, sie ist "an und für sich selbst noch ungelöst" (SO 363). Deshalb "muß das offene Daß im Sein, das selbst noch keineswegs eröffnet ist, bewußt bleiben" (ebd.).
Die Totalität, das Totum ist bei Bloch deshalb kein "fertiges Prinzip des Ganzen", sondern ein "konkret-utopisches Totum [...] als Prozeß-Latenz einer noch unfertigen Welt" (PA 288)

Trotzdem ist das Totum auch für die Blochsche Philosophie notwendig. Als "begriffen Umfassendstes" (SO 30) wird es für konkrete Theorie und Praxis benötigt (ebd.: 11). Es "ist das zusammenhaltende Ziel der dialektischen Bewegung" (ebd.: 144). Es teilt sich als Tendenz mit (ebd.: 469 f.). Deshalb gibt es "keine Trennung zwischen Weg und Endziel", das "Totum befindet sich vielmehr in jedem Moment des Weges, sofern es überhaupt einer ist und nicht bloß eine Sackgasse." (SO 145) Für die menschliche Geschichte ist das Totum des Zielinhalts der "noch unausgemacht umgehende Menscheninhalt" (PH 1143) in dem das Allgemeine tönt oder tagt, "das jeden Menschen angeht und die Hoffnung des Endinhalts ausmacht: Identität des Wir mit sich und seiner Welt, statt der Entfremdung" (ebd.).

Aus diesem Grund entwickelt Ernst Bloch in seinen späteren Lebensjahren vor allem mit dem Buch "Experimentum Mundi" (EM) ein offenes System von Kategorialbegriffen, das sich nicht im Fragmentierten verliert.

"System ist utopisch-konkretes Totum. Invariable der Richtung macht seine Strenge aus, Welt ohne Entfremdung sein bestimmendes Principium = Ultimum, Darstellung der Tendenz und Latenz dieser Welt sein Bauplan. Das derart mögliche, ja einzig mögliche offene System ist zielhaft zusammengehalten von der utopischen Totalität der Substanz als Subjekt, des Subjekts als Substanz in Einem. Das erst ist das Ganze der Materie, und es ist ein zwar unablässig dem Prozeß sich mitteilendes, doch ebenso ein noch utopisches, konkret-utopisches Ganze, Alles, Totum." (SO 470) Literatur


Bloch, Ernst (EM), Experimentum Mundi. Frage, Kategorien des Herausbringens, Praxis, Werkausgabe Band 15, Frankfurt am Main 1985.
Bloch, Ernst (PA), Philosophische Aufsätze zur objektiven Phantasie, Werkausgabe Band 10, Frankfurt am Main 1985.
Bloch, Ernst (PH), Das Prinzip Hoffnung, Werkausgabe Band 5, Frankfurt am Main 1985.
Bloch, Ernst (SO), Subjekt-Objekt. Erläuterungen zu Hegel, Werkausgabe Band 8, Frankfurt am Main 1985
Bloch, Ernst (TE),Tübinger Einleitung in die Philosophie, Werkausgabe Band 13, Frankfurt am Main 1985.
Erdmann Johann Eduard (1864): Grundriss der Logik und Metaphysik. Verlag von H.W. Schmidt, Halle, 1864.
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (HW 2): Differenz des Fichteschen und Schellingschen Systems der Philosophie, in: G.W.F. Hegel: Werke in 20 Bänden; Frankfurt am Main 1970, Band 2, S. 9-138.
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (HW): Nürnberger und Heidelberger Schriften, in: G.W.F. Hegel: Werke in 20 Bänden; Frankfurt am Main 1970, Band 4.
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (HW 6), Wissenschaft der Logik II, in: G.W.F. Hegel: Werke in 20 Bänden; Frankfurt am Main 1970, Band 6.
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (HW 7): Grundlinien der Philosophie des Rechts. in: G.W.F. Hegel: Werke in 20 Bänden; Frankfurt am Main 1970, Band 7.
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (HW 8): Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften I, in: G.W.F. Hegel: Werke in 20 Bänden; Frankfurt am Main 1970, Band 8.
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (HW 10): Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse. Dritter Teil. Die Philosophie des Geistes. In: G.W.F. Hegel: Werke in 20 Bänden; Frankfurt am Main 1970, Band 10.
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (HW 17): Vorlesungen über die Philosophie der Religion. In: G.W.F. Hegel: Werke in 20 Bänden; Frankfurt am Main 1970, Band 17.
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (HW 18): Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie. In: G.W.F. Hegel: Werke in 20 Bänden; Frankfurt am Main 1970, Band 18.
Kant, Immanuel (KW): Werke in zwölf Bänden. Herausgegeben von Wilhelm Weischedel. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1977.
König, Thomas; Markl, Florian (2001): Totalität und Gesellschaftskritik. In: Streifzüge 1/2001.
Marx, Karl (MEW 42 E): Einleitung zu den „Grundrissen der Kritik der politischen Ökonomie“. In: Karl
Marx, Friedrich Engels: Werke. Band 42. Berlin: Dietz Verlag 1983. S. 15-45.
Pisarek, Henryk (1995): Der Begriff der Totalität in Hegels Philosophie. In: Hegel-Jahrbuch 1995, Hrsg.v. A. Arndt, K.Bal und H. Ottmann. Berlin: Akademie-Verlag. S. 227-231.
Schlemm, Annette (2007): Dialektik der Gesellschaft als System. Vortrag auf dem Kongress „Kybernetik – evolutionäre Systemtheorie – Dialektik“ am 7. November 2007 in Berlin.
Warnke, Camilla (1977): Gesellschaftsdialektik und Systemtheorie der Gesellschaft im Lichte der Kategorien der Erscheinung und des Wesens. In: Heidtmann, Bernhard, Richter, Gudrun, Schnauß, Gerda,
Warnke, Camilla: Marxistische Gesellschaftsdialektik oder „Systemtheorie der Gesellschaft“? Akademie-Verlag, Berlin. S. 25-68.
Wahsner, Renate (1993/1996): Gott arbeitet nicht. Zur Notwendigkeit, Karl Marx einer optimalen Messung zu unterziehen. In: Wahsner, Renate: Zur Kritik der Hegelschen Naturphilosophie. Über ihren Sinn im Lichte der heutigen Naturerkenntnis. In: HEGELIANA. Band 7. Frankfurt am Main, Berlin, Bern, New York, Paris, Wien. Peter Lang, 1996. S. 175-202.
Wahsner, Renate (1995): Totalität und Totalitarismus. Verschiedene Begriffe des Allgemeinen. In: Hegel-Jahrbuch 1995, Hrsg.v. A. Arndt, K.Bal und H. Ottmann. Berlin: Akademie-Verlag. S. 236-242.
Wikipedia: Stichwort „Totalität“ .


Mehr zum Thema "Totalität":

Abbildung von Andreas Kuhn.


 

Zurück zur Startseite meines Hegelprojekts

[Homepage] [Gliederung]

Stübchen Gliederung


- Diese Seite ist Bestandteil von "Annettes Philosophenstübchen" 2010 - http://www.thur.de/philo/hegel/hegel28.htm -