Annette Schlemm's![]() |
![]() |
...bis Ende 1999 |
![]() |
Rodriguez the Alligator wrote:
Wie kommt man auf die Idee eine solche Seite zu gestalten? Ich bin begeistert! Rodriguez the Alligator, Ask the Alligator :-)
Sokrates wrote: Wie doof seid ihr eigentlich, so häßsliche Leute in's net zu setzen? Sokrates, die sag ich dir doch nicht!!!
Nils wrote:
Bin vom Hinterhof-Antiquariat hierhergekommen, sah die Beschäftigung mit Perry Rhodan, Gesellschaftssystemen und generell mit philosophischen Themen und dachte mir so, ich könnte Dich bitten, mir mal zu mailen oder vorbeizuschauen bei http://members.tripod.de/Arathorn . Bis dann,
Anton Winter wrote:
Ich freue mich, daß ich Ihre HP gefunden habe. Anlaß war eine Prigogine-Recherche. Viele Grüße Anton Winter Anton Winter, AWNouvAll@aol.com
Fliegerle wrote: :-) Hallo liebe Annette, ich **liebe** Tagebuecher, und habe eures Ich selbst habe ein Naturtagebuch im Netz: Herzliche Gruesse Nafoku Natur- und Fotokunst Fliegerle, fliegerle@debitel.net
Marcus wrote:
Deine Seite ist einfach Super, Annette! Sone
jutta geisler wrote:
bin gasthörerin für philosophie in braunschweig. bin 50 jahre alt. bin begeistert
Marcus Löffler wrote:
Hallo,
Martin Bertha wrote: Nett und interessant, gar nicht so leicht, was vergleichbares zu finden! Was ist im Band 1 deiner Bücher? Martin Bertha, m.bertha@magnet.at
Günter Platzdasch wrote: nochmals ich, annette: und zwar mit der bitte, dein gästebuch so zu konfigurieren, daß man statt nur der eMail-adresse auch noch den link zur homePage hinterlassen kann - als hyperlink. das erleichtert die kommunikation, die vernetzung. ciao
Günter Platzdasch wrote:
hallo annette, einstweilen günter platzdasch Günter Platzdasch, GPlatzdasch@t-online.de
Cornelia Bögel wrote: 16/11/99 liebe Grüße von zwei philosophinnen in den kinderschuhen... schön, daß es leute gibt, die soviel zeit investieren...tolles ding Cornelia Bögel, CorneliaBoegel@mailbox.tu-dresden.de
Ralf Dudek wrote: hallo erstmal, ich bin froh solche seiten im internet gefunden zu haben. das zu dem, jetzt möchte ich noch eine theologisch-philosophische frage versuchen zu es geht um Jesus Christus und wann er denn uns alle von dem bösen (s.o.) erlöst. und ich glaube das diesmal das hinrichten Jesus von allen anhängern verhindert werden noch etwas zu meiner religion, ich bin aus der kirche ausgetreten, die ja auch nur dem ich möchte mich zum schluss nun auch entschuldigen für nichtbeachtung der gross- und und bevor jetzt jemand sagt: "der will den kapitalismus abschaffen weil er arbeitslos ist", ein tipp für die die "sehen" wollen, last euch von der ruhe und der natur inspirieren, ich bin sehr froh das ich meine augen öffnen konnte und das so viele augen bereits offen
marie helene harlegard wrote:
Herzlichen Glückwünsch zu der tollen homepage!
Gerhard Stamer wrote:
Ganz beeindruckt von der Entfaltung Ihrer Homepage, möchte ich Ihnen erst einmal freundliche Grüße zusenden bis ich bald Zeit habe, zu Vielem, was ich auf Ihren Seiten gelesen habe, Stellung zu nehmen.
Benno Albers wrote:
Ihrer website merkt man die Liebe zum Wissen oder zur Weisheit an.
Walter Hölzel wrote: habe mich über Deine Seite gefreut! Walter Hölzel, bgwhoelzel@t-online.de
peter koornstra wrote:
i just woke up from a dream (3.300 am: Anyway, thanks that i can enjoy all this knowledge you have put on the web.
Christian wrote:
Hi, bin das erste mal auf dieser Site - finde sie echt toll.
Marion Rädisch wrote:
Hallo Annette! O.k. soviel von mir. Wenn Du Lust hast, schau doch mal bei mir vorbei.
Zuercher Robert wrote:
Huiiii.....du scheinst ja eine sehr aktive Frau zu sein. Habe mich auf deiner Site ein wenig umgesehen.
Mathias Möwitz wrote: Ach - mir fehlen die Worte... Wieviel Liebe und Enthusiasmus in dieser WebSite steckt. Man sollte sie zur Pflichtlektüre machen, vor allem für all die, die dem Götzenglaube an buntbedrucktes Papier erlegen sind: dem Geld. Mathias Möwitz, moewe@t-online.de
Udo Grattenauer wrote:
Wie immer, sehr begeisternt und anregend Deine Seiten. Deinerseits sicherlich schon in Vorbereitung, Kommentar zum Diskurs in Sachen Sloterdeijk - Habermas .(Regeln für den Menschenpark)Ich kann mir nicht vorstellen, Du würdest dieses Thema auslassen.Daher voller Erwartung und Ungeduld, oder ist das alles gar keine Philosophie mehr ? Was meinst Du ?
Glenn wrote: Einfach klasse Glenn, batglenn@aol.com
Andreas Atzl wrote: Ich kann nur sagen, toll, dass es Leute wie Dich gibt, die mit einem solchen Aufwand gegen klare Menschen- und Völkerrechtsverletzungen arbeiten. Für ein Schulreferat zum Kosovo war Deine Seite unersetzlich! Weiter so!!! Andreas Atzl, A.Atzl@t-online.de
Ferdinand Kornatz wrote:
Da ich Dietrich Kittner gut kenne möchte ich Ihnen viele Grüße bestellen und freue mich dass es noch einige 68 gibt
Martin V wrote:
<a href="http://www.fortunecity.de/lindenpark/stockhausen
Hans J. Friedrich wrote:
die Seiten sind spannend und vielseitig, ... stellenweise jedoch vielleicht etwas übereilt ins Netz gegeben? (unkorrigierte Kladde oder Neue Teutsche Rechtschreibung?). In einem Absatz (Die bäuerliche Handwerksarbeit ... im Artikel "2000 Jahre Arbeit sind genug") die beiden Begriffe "das self-sustaining der Gemeinschaft" und "Selbstversorgung" zu benutzen, erzeugt bei mir eine Gänsehaut und verlangt Leseraufklärung. Ihr Lokalpatriotismus im philosophischen Weltbild in allen Ehren, aber bei Ihrem Quellenbias zugunsten des Jena-Trios Fichte/Schelling/Hegel frage ich mich natürlich, ob sie mit Schopenhauers Werk genauso vertraut sind. Es würde mich sehr interessieren, was sie von Schopenhauer und seinem Urteil über Ihr Kleeblatt halten.
Kir Avram wrote:
Bin erst wenige Minuten in Ihrer Site,
Theodor W. Adorno wrote:
es gibt nix richtiges im falschen.
Theodor W. Adorno wrote: es gibt nix richtiges im falschen. Theodor W. Adorno, nilspferd@t-online.de
Raimund Gaebelein wrote:
ahoi,
Raimund Gaebelein wrote:
ahoi,
Ich selber wrote:
Hallo,
Plankensteiner Peter wrote:
liebe annette, mir hat diese seite leider nicht so zugesagt, weil sie völlig unübersichtlich und ein wenig inhaltslos scheint.
Ray wrote:
hallo Annette,
Hans Haller wrote: Sagenhaft. Ich finde mich in so vielem wieder. Auch vieles an Gedanken und Erkenntnissen, die ich "habe", aber noch nicht lebe. Dann noch der Bereich zum Jugoslawien-Krieg, ein Thema, zu dem auf fast allen Seiten die Vernunft ausgestorben scheint. Ein Zeichen gegen die Ohnmacht. - Kompliment! Diese Site kriegt bei mir ein dickes Lesezeichen. Zu ihr gekommen bin ich übrigens über "autofrei". Hans Haller, hans.haller@t-online.de
Gabriele Weis wrote: Hallo Annette, Ihre Arbeitsgebiete und Ziele faszinieren mich und enthalten wunderbar umfänglichen Stoff zur Weiterreflexion. Wo ich die Zeit dazu finden werde, werde ich sicher gelegentlich auf das eine oder andere ausführlicher Bezug nehmen. Sofern Sie Lust und Zeit zu einem Gegenbesuch auf meiner Hompage haben, hier die URL: http://www.talknet.de/~gabrieleweis Gruß Gabriele Weis Gabriele Weis, gabrieleweis@web.de
Jeanette Jakubowski wrote:
Hallo liebe Annette,
Felix Brunschwiler wrote: Nihil est sine ratione. Felix Brunschwiler, februn@swissonline.ch
fried wrote: gehts hier zum frieden ? fried, friedlich
Petra Flick wrote:
Bin zum erstenmal im Internet.Mein Hobby ist u.a. die Philosophie.Ich freue mich riesig hier im Internet nun endlich die richtige Adresse gefunden zu haben .
Maik wrote:
Ich würde sagen, das Philosophenstübchen ist soetwas wie ein Geschenk an die Menschheit!
Markus Gall wrote:
Liebe Anette,
Lutz Ibscher wrote:
Prof. Lutz Ibscher, Gymnasiallehrer an der Kantonsschule Büelrain Winterthur (Schweiz)
Kai Sender wrote: Hallo, ich bin zufällig auf Deine Seite gekommen und finde sie erstaunlich gut. Danke!! Kai Sender, http://www.memoriam.de
Fredy Frischknecht wrote: Finde Deinen Beitrag im Internet super! Fredy Frischknecht, fredyfrisch@swissonline.ch;mail.dnw.ch;hilfe@dnw.ch;texte@dnw.ch
Götz Kluge wrote: Mir gefällt insbesondere "Entropie und Wirtschaft". Sowas gibt's leider zu selten. Bitte weiter so! Ich bin als Ingenieur zufällig mal in die das Thema "Ungleichheitsmaße" reingerutscht. Dabei sind auch einige Webseiten rausgekommen. Mich interessiert die Meinung der philosophischen Physikerin. Kannste mal reingucken? <A href="http://ourworld.compuserve.com/homepages/SMIPP/frm7828.htm" target="_top">Die Mathematik der Ungerechtigkeit</A>
Flex wrote: Gut, dass hier nicht vergessen wird, dass KRIEG herrscht. Flex, Wries@uni-bremen.de
Antiquar wrote:
<A href="http://members.aol.com/antiquar" target="_top"><IMG src="http://members.aol.com/antiquar/private/banner.gif" border=0></A><br>
W.Hummler wrote:
KLASSE !!!
W.Hummler wrote:
KLASSE !!!
df wrote: <a href="http://www.discreetmonsters.com" target="_blank"><img src="http://www.discreetmonsters.com/data/banner/banner4.jpg" width="500" height="70"></a> df, df
Michael Kuhnt wrote: Ihre Seite ist sehr Gemütlich eingerichtet, was sie glaube ich auch bewirken soll, doch es sind viele Grafiken darauf, und viele Animierte GIf´s, was das Laden der Seite erschwerlich macht, dennoch gefallt mir die Seite gut. Michael Kuhnt, Leider keine E-Mail
Ulf Wessendorf wrote:
Bei Examensvorbereitungen bin ich auf Deine Seite gestoßen und hängengeblieben.
R. Bambauer wrote: siehe meine Mail R. Bambauer, Bambauer.grlm@its4all.de
Joachim Paul wrote: Hallo, ich bitte darum, mich nicht mit Joachim Paul von den Vordenkern zu verwechseln, denn das haben wir schon oft genug erlebt. Aber da sich seine und meine Wege immer wieder einmal kreuzen, bin ich auch über dieses Gästebuch gestolpert und möchte mich darin eintragen. Daher: http://home.t-online.de/home/jojo.claudia Joachim Paul, jojo.claudia@t-online.de
Horst Staedel wrote:
Mein Glückwunsch !!! Ich besuchte spontan deine Seite und war hingerissen; gerne will ich Dir noch mehr dazu schreiben - im Moment nur eben so viel, da ich gleich einen Termin habe. Die schönsten Grüße aus Köln,
Carlos Horacio von der Becke wrote:
Ganz Gemútliches Zimmer!!!!!!!!
Raimund Gaebelein wrote:
hi annette,
Raimund Gaebelein wrote:
hi annette,
Arun Tripathi(An Indian Scholar) wrote: Dear Annette, It is just splendid to see some educational links of my friend Mr. Heiner Benking here at your site. I am glad to introduce myself to the excellent people like you. You are doing a stellar job, a marvellous one, You are few among the UNSUNG Heros..I saw your work on your site..Congrats!! Wishing you well.
Franziska Scherzer wrote:
Ich würde Dir gerne mal eine e-mail schicken leider findet der Rechner Deinen Provider nicht. Kannst Du mir deswegen nicht mal eine e-Mail schicken vielleicht klappt es dann? Allso bis bald.
Dr.Norbert Jung wrote: Hier an der FH Eberswalde gibt es ein Studium "Landschaftsnutzung und Naturschutz" mit einem Lehrgebiet "Ökol.Kommunikation/Umweltbildung".Ich lese (als Biologe/Ethologe) u.a. Ökopsychologie und Ethik.Ihre Seiten sind mir da sehr willkommen. Vielleicht ließe sich eine Querverbindung zu dem Interdisziplinären Institut für Wissenschaftsphilosophie und Humanontogenetik der Humboldt-Uni Berlin(K.-F.Wessel u.a.)herstellen.Oder existiert die schon? Könnte fruchtbar sein. NJ Dr.Norbert Jung, njung@fh-eberswalde.de
Bernd Wittich wrote: Ich stöbere bei Dir für ein "Philosophieseminar" von einer Woche bei der IG-Medien, HBV und DPG. Gruß Bernd Bernd Wittich, bernd.wittich@t-online.de
Udo Grattenauer wrote:
Hallo Annette,
Michael R. Volpe wrote: Hi there, I enjoyed reading your home page. I'm a junior at California State University San Bernardino, U.S.A. I'm thinking about majoring in philosophy, what do you think? can you please give me some advice. Thank you Michael R. Volpe, mvolpe@acme.csusb.edu
Michael R. Volpe wrote: Hi there, I enjoyed reading your home page. I'm a junior at California State University San Bernardino, U.S.A. I'm thinking about majoring in philosophy, what do you think? can you please give me some advice. Thank you Michael R. Volpe, mvolpe@acme.csusb.edu
Dirk Michel wrote: Hallo Anette, ich bin gerade über Deine Internet-Schriften gestolpert und bin wahrlich begeistert. Ich studiere Sozialwissenschaften in Wuppertal und beschäftige mich mit kritischer Gesellschaftstheorie und überlege, ob es nicht eine Verbindung zwischen Nietzsches "ewige Wiederkehrende" und der Chaostheorie gibt, die nicht an Luhmanns Systemtheorie und einer linaren Gesellschaftstheorie festhält. Kennst Du dazu etwas? Falls dies der Fall ist, würde ich micht sehr darüber freuen, wenn Du mir antworten würdest (sonst natürlich auch). Grüße Dirk Dirk Michel, michel2@uni-wuppertal.de
Erwin Hilbert wrote: Hallo Annette! Darf ich Dir und Deinen Lesern mal einen, vielleicht noch unbekannten, Dir alles Liebe! Erwin
Joachim Paul wrote:
Liebe Annette,
andreas machon wrote:
Zwei Gefahren bedrohen die Welt:
Holger Bock wrote:
Hallo,
ernie & bert aus bi. wrote: bitte um lösungsansätze zu der diskussion um die frage: hat hegel alzheimer ??? wir sind immer noch auf der suche nach uns .wo sind wir was sind unsere visionen?? hilf uns, dringend. Samson ist weg. ernie & bert aus bi., --
M.Y wrote:
Ich hatte leider noch keine Zeit all ihre Einträge zur Erkenntnistheorie genau zu untersuchen . Doch werde ich dies gewiß nachholen . Da ich mich zur Zeit mit der gleichen Thematik beschäftige , ist mir jeder Informationsaustausch angenehm .
Citypoint Güstrow wrote:
Hallo aus Güstrow-eine sehr gute Seite.
Ulrich Schwebinghaus wrote:
Ulli war da. Einige Themen von Annette sind auch meine Themen. Leider bin ich nicht so umfassend gebildet wie sie; ich bin nur Mathe- und Physiklehrer. Meine Homepage zum Thema findet sich unter http://user.exit.de/schwebin
Martin Wendeln wrote:
Unmögliches ist nur dann unmöglich wenn es als unmöglich bewiesen wird.
thomas wrote:
gute Idee. habe leider nur wenig gelesen, werde aber wieder mal vorbeischauen. Ich habe mich übrigens uber die web-side der tu-dresden zu dir gelinkt. also, jetzt muß ich zum training, denn philosophie ist ja nicht alles. machs gut.
Schlemm, Reinalt, Dorothea, Justus wrote: Hallo Anette, wir sind gerade bei Justus und haben mit Interesse Deine Internet-Seite besucht. Herzliche Grüße an Euch alle von uns allen! Schlemm, Reinalt, Dorothea, Justus, nc-schlemju@netcologne.de
petra wrote: Hallo Annette, beim Spazieren durchs www bin ich jetzt schon öfters durch Dein Stübchen gelaufen. Der Name hat ja erst mal etwas abgeschreckt, aber dann habe ich doch eine Menge interessanter Dinge gefunden. Demnächst mehr per mail...grüße, P. petra, petra.venzke@archit.uni-weimar.de
Rainer Schmieg wrote: ich hab' mal in der Homepage geschmökert und natürlich einige dumme Sprüche dazu: 1. Marxens Karle war sein Leben lang ein Hungerleider. Seine Weltanschauung hieraus war ebenso zwangsläufig wie schließlich die Erkenntnis, daß die Sache nicht funktionieren kann, weil wir eben nur Menschen sind. 2. Gib einem einen Prügel in die Hand und Er wird Ihn benutzen. Dies ist von Umgebung in der Er lebt völlig unabhängig. 3. Berechenbares Chaos ist kein Chaos. Die Spikes im Chaos organisieren sich aus der Summe der Input's. Rainer Schmieg, rsultraschall@t-online.de
Alex Weis wrote: Hallo Anette, ich finde Deine Seiten nach wie vor sehr gut und umfangreich, und wollte Dich fragen, ob Du mir ein paar Anregungen (für eine Arbeit) bezüglich der Synergetik in den Sozialwissenschaften geben könntest? Ein Dank schon im Voraus Alex Alex Weis, Alex.Weis@gmx.de
Alexander Müller Priesterseminar Trier wrote: Viele liebe Grüße aus dem schönen Trier Alexander Müller Priesterseminar Trier, Br.Stephanus@t-online.de
Alex Weis wrote: Hallo Anette, ich möchte mich dafür bedanken, daß ich durch Deine Seiten einen sehr guten Einstieg in das Thema Selbstorganisation bekommen habe. Alex Weis, Alex.Weis@gmx.de
Heinrich Badhofer wrote:
Würden Sie bitte so freundlich sein, Das Relativitätsprinzip! Sie finden es im Internet http://members.aon.at/h.badhofer Danke Heinrich Badhofer, bad@aon.at
... wrote:
dieser Eintrag wurde gelöscht aufgrund der Bitte:
paul r. slem wrote: family tree ? christifer and caroline schlemm from the state of hanover ger. to the us of a about 1853 . inherited castle and property in uslar germany , about 1900 ? a cousin (august) returned to germany to dispose of the property , in the early 1900,s . schlemm or slem is not acommon name might we be related . the name schlemm was changed to slem at port of entry. i await your answere . paul slem paul r. slem, happyfarm1@wwd.net
Rolf Frankenberg wrote:
Liebe Anette,
Martin Voss wrote:
Vielen Dank fuer diese tollen Seiten...es soll mir ein Vorbild sein! Bin hier auf der Suche nach Informationen zu Alfred Sohn-Rethel zwecks Vorbereitung eins Referates (Soziologie in Kiel) gelandet und komme sicher wieder! Ich nehme Deine Homepage als Link in meine eigene mit auf, hoffe Du hast nichts dagegen...
Rolf Frankenberg wrote:
Vielen Dank für die interessanten Seiten. Ich war bisher nur "geschäftlich" auf Annettes Homepage, kann nun durch den eigenen Anschluss auch ein wenig öfters vorbeischauen!
Zwei interessierte Philo-Schüler wrote: DANKESCHÖN für diese anregende, interessante, motivierende, lehrreiche, hochqualitative Seite! Zwei interessierte Philo-Schüler, philo@jsg.de
Angela wrote: Hallo Annette! Ich bin von Deinen Seiten schlichtweg begeistert, Du hast sie wirklich toll und sehr kreativ gestaltet, und die Inhalte hier sind auch anregend und interessant!! Danke für diese wirklich gelungenen Seiten. Liebe Grüße, Angela ![]()
ray wrote: beim stoebern erwischt, wollte nur eine kleine spur hinterlassen. bis dann ray ray, raygaeb@nwn.de
Prof. Dr. K.-J. Durwen wrote: Eine sehr anregende und informative Homepage, für die ich mich herzlich bedanken möchte! Prof. Dr. K.-J. Durwen, DURWEN@FH-NUERTINGEN.DE
Annette wrote:
hallo annette,
Bernward Budde wrote:
Hallo Annette,
Lingel, Sigrun wrote: Hallo Annette, Deine Seite gefällt mir in der optischen Gestaltung jetzt viel besser als zuvor. Inhaltlich war sie ja eh schon immer spitze. Ich hoffe, Daß Dein Urlaub erholsam ist und Du für Dich und uns neue Ideen mit nach Hause bringst.
Uwe Braun wrote:
Sehr, sehr informative Seite mit
Wieder ich selber wrote:
Hallo,
kaj k jade bastet x wrote: the only way to get rid of a temptation is to yield to it, resist it and your soul grows sick with longing for things you have forbidden youself. o. wilde kaj k jade bastet x, heri1201@uni-trier.de
Andreas Schneider wrote:
Liebe ist ein Tanz der Ewigkeit. Werden zum Schluß nicht alle Dinge vom
andy wrote:
Hello from Canada, I,ve just read one of your pages, I was looking for some information on Autopoises.....it helped me some. Danke! Bye
Annette selber wrote:
Dies ist ein erster Test, falls es funktioniert, begrüße ich alle weiteren Leser(innen) und lade zur Eintragung ein.
2000/2001 |