Der Zweck des Vereins ist die Entwicklung, Erpobung und Realisierung
ökologisch orientierter alternativer Lebens- und Wohnformen
mit dem Ziel:
- gegenseitiger Hilfe und Unterstützung
- umweltschonender und -erhaltender Lebensweise
- Pflege des Brauchtums und Erprobung neuer
Formen der Kommunikation und des Gemeinschaftslebens
- Zusammenarbeit und Erfahrungsaustausch
mit ähnlichen Organisationsformen in Deutschland und Europa
- Veröffentlichung der Erfahrungen
Wir wollen diese Träume beleben durch:
- eine zukunftsorientierte Lebensweise
- Überwindung von Einsamkeit und Isolation
- Pflege von Toleranz und gegenseitiger
Hilfe
- ein ausgewogenes Verhältnis von individuellem
zu gemeinschaftlichem Wohnraum
- gemeinsames Finanzieren, Planen und Mitarbeiten
der Vereinsmitglieder an einem geeigneten Lebens- und Wohnraum
- die Entwicklung ökologischer Bauweisen
und geeigneter Bauformen in Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen
Aktuelle Termine gibts nicht mehr...
Da es bei uns derzeit eher ruhig zugeht, kann ich Euch andere Gemeinschaften vorstellen:
Kommune Walthershausen
Die Kooperative Haina
Auch:
Kastanienhof Marth
Nachtrag 2002: Ja, ein Objekt wurde realisiert, ansonsten sieht es seeehr ruhig aus. Unabhängig von uns soll es noch Gruppen auch hier in der Gegend geben, die nach Objekten suchen und sich zusammen tun.
Einen neuen Informationsdienst für Gruppenwohnprojekte übers Netz gibts unter:
http://www.Projektgruendung.de
|